Datenschutzrichtlinie

10. November 2025

1. Einleitung

Leez SA ("Leez", "wir", "uns" oder "unser") ist verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website und unsere Unternehmensübertragungsplattform Leez.ch (der "Service") nutzen. Sie ist so gestaltet, dass sie das Schweizer Bundesdatenschutzgesetz (DSG) und andere anwendbare Schweizer Gesetze einhält. Durch die Nutzung von Leez.ch erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Informationen gemäss dieser Datenschutzrichtlinie erfasst und verwendet werden.

2. Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen

Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist Leez SA, c/o eFoundr SA, c/o DM Fiduciaire Sàrl, Rue des Jordils 40, 1025 St-Sulpice, Schweiz. Falls Sie Fragen oder Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über unsere Kontaktseite erreichen: https://www.leez.ch/de/kontakt

3. Personenbezogene Daten, die wir erfassen

Wir erfassen nur die personenbezogenen Daten, die zur Erbringung unseres Service notwendig sind. Dies umfasst:

  • Kontoinformationen: Bei der Kontoverstellung erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort. Falls Sie eine Organisation oder ein Unternehmen registrieren, erfassen wir auch den Organisationsnamen, die Adresse, die Identifikationsnummer und andere verwandte Details.

  • Benutzerprofil: Informationen, die Sie in Ihrem Profil bereitstellen (Kontaktdaten, berufliche Informationen, Standort, Interessenswahrnehmungen). Für Käufer beinhaltet dies Ihre Suchkriterien und Interessenssektoren. Für Verkäufer und Partner beinhaltet dies berufliche und Kontaktdaten.

  • Unternehmensanzeigen: Inhalte, die Sie auf der Plattform veröffentlichen, einschliesslich Beschreibung des Unternehmens, Aktivitätssektoren, Standort, Finanzdaten, Dokumente und andere Informationen zum zu verkaufenden Unternehmen. Diese Daten werden je nach Vertraulichkeitsstufe verarbeitet, die Sie festlegen (öffentlich, eingeschränkt oder privat).

  • Dokumente und vertrauliche Daten: Falls Sie Dokumente oder vertrauliche Daten über Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA) teilen, speichern wir diese sicher. Sie kontrollieren den Zugriff auf diese Informationen, indem Sie Anfragen von Käufern genehmigen oder ablehnen.

  • Identitätsbestätigung: Falls Sie eine Identitätsbestätigung einreichen (Identitätsdokumente, Adresse), erfassen und speichern wir diese Daten zur Validierung Ihrer Identität gemäss unseren Compliance-Prozessen. Diese Daten werden von Drittanbieter-Verifizierungsdiensten gemäss unseren Datenverarbeitungsvereinbarungen verarbeitet.

  • Zahlungsinformationen: Falls Sie sich anmelden oder eine Anzeige veröffentlichen, werden Zahlungsdetails über unseren sicheren Zahlungsdienstleister Stripe erfasst. Leez speichert keine vollständigen Kreditkartendaten. Wir führen Transaktionsprotokolle (letzte Kartenziffern, Zahlungsdaten und Beträge) für die Abrechnungshistorie.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, Betriebssystem, Cookie-Kenner, Referrer-URLs und Daten zu Ihrer Interaktion mit dem Service (besuchte Seiten, verwendete Funktionen, Sitzungsdauer).

  • Cookies und Tracking-Technologien: Wir nutzen Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien zur Erfassung von Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website und Anwendung.

  • Kommunikation: Falls Sie uns kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen (Name, E-Mail, Nachrichteninhalt). Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail und Ihre Abonnementwahrnehmungen.

Wir erfassen keine sensiblen personenbezogenen Daten (Gesundheit, religiöse Überzeugungen usw.) beabsichtigt. Bitte geben Sie nicht diese Art von Informationen auf der Plattform an.

4. Wie wir Ihre Daten erfassen

  • Direkt von Ihnen: Bei der Anmeldung, Profilstellerstellung, Veröffentlichung von Anzeigen, Hochladen von Dokumenten, Einreichung von Kontaktformularen oder Supportanfragen.

  • Durch Ihre Nutzung des Service: Über Cookies, Serverprotokolle und Tracking-Technologien, wenn Sie die Plattform durchsuchen und nutzen.

  • Drittanbieter-Services: Unser Zahlungsdienstleister (Stripe) sendet uns Zahlungsbestätigungen. Identitätsverifizierungsservices senden uns Validierungsergebnisse. Analytics-Anbieter senden uns Nutzungsdaten.

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Um den Service bereitzustellen, Ihr Konto zu verwalten und Transaktionen zu verarbeiten.

  • Berechtigte Interessen: Um den Service zu verbessern, Betrug zu erkennen, Sicherheit zu gewährleisten und Streitigkeiten beizulegen.

  • Rechtliche Verpflichtung: Um das Schweizer Recht einzuhalten und auf rechtliche Anfragen zu reagieren.

  • Einwilligung: Für Marketing-Kommunikation und bestimmte Cookies. Sie können diese jederzeit widerrufen.

6. Wie wir Ihre Daten nutzen

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um den Service bereitzustellen und zu betreiben (Konten erstellen, Anzeigen veröffentlichen, Transaktionen verwalten).

  • Um Zahlungen zu verarbeiten und Betrug zu verhindern.

  • Um Ihre Identität zu bestätigen und Anti-Geldwäsche-Anforderungen zu erfüllen.

  • Um Ihnen Service-Updates, Support und Verwaltungsnachrichten zu senden.

  • Um den Service zu verbessern und Ihr Erlebnis zu personalisieren.

  • Um Marketing-Kommunikation und Newsletter zu senden (mit Ihrer Zustimmung).

  • Um Nutzungsmuster und Service-Leistung zu analysieren.

  • Um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen und die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.

7. Mit wem wir Ihre Daten teilen

  • Andere Benutzer: Öffentliche Informationen von Verkäufern sind für Käufer sichtbar. Wenn Käufer NDA-Anfragen einreichen, werden ihr Name, ihre E-Mail und ihr Standort mit Verkäufern geteilt. Informationen, die Sie als "eingeschränkt" kennzeichnen, werden nur mit verifizierten Käufern geteilt. Informationen, die als "privat" gekennzeichnet sind, werden nur mit Käufern geteilt, die eine NDA unterzeichnet haben.

  • Zahlungsdienstleister: Stripe verarbeitet Zahlungsinformationen. Leez hat keinen Zugriff auf Ihre vollständigen Zahlungsdetails.

  • Identitätsverifizierungsanbieter: Drittanbieter-Services bestätigen Ihre Identität und Compliance-Status. Wir teilen notwendige Informationen zur Abschliessung dieser Bestätigung.

  • Analytics-Anbieter: Wir nutzen Drittanbieter-Analytics-Services (wie Google Analytics) um zu verstehen, wie der Service genutzt wird. Diese Daten sind normalerweise anonymisiert oder pseudonymisiert. Bitte prüfen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter.

  • Support- und Hosting-Anbieter: Um den Service zu betreiben und zu unterhalten, teilen wir notwendige Daten mit unseren Cloud-Hosting- und Kundensupport-Anbietern. Diese Anbieter sind vertragliche Datenverarbeiter.

  • Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten weitergeben, falls dies vom Schweizer Recht, einer Gerichtsverfügung oder einer zuständigen Regierungsbehörde verlangt wird.

  • Schutz von Rechten: Wir können Daten weitergeben, falls dies notwendig ist um unsere gesetzlichen Rechte, Ihre Sicherheit oder die anderer Benutzer zu schützen.

  • Professionelle Partner: Falls Sie einen professionellen Partner (Anwalt, Buchhalter, Berater) über unser Netzwerk wählen, können Sie wählen, Ihre Anzeigeinformationen mit ihnen zu teilen. Dies geschieht nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

8. Datenschutz und Sicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Massnahmen um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Weitergabe oder Zerstörung zu schützen. Dies beinhaltet:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung Ihrer Daten bei der Übertragung.

  • Sichere Datenspeicherung auf Servern, die von vertrauenswürdigen Anbietern gehostet werden.

  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung zum Einschränken des Datenzugriffs.

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten.

  • Regelmässige Sicherungen und Wiederherstellungsverfahren.

  • Datenverarbeitungsvereinbarungen mit unseren Anbietern zum Gewährleisten des Datenschutzes.

Trotz unserer Bemühungen ist kein System absolut sicher. Falls Sie einen Sicherheitsverstosse vermuten, bitte melden Sie ihn uns sofort.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien um Ihr Erlebnis auf Leez.ch zu verbessern:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Funktion der Plattform (Authentifizierung, Sitzungswahrnehmungen).

  • Analytics-Cookies: Wir nutzen Google Analytics um zu verstehen, wie Sie den Service nutzen. Sie können Googles Richtlinie hier ansehen: https://policies.google.com/privacy

  • Marketing-Cookies: Wir können Cookies nutzen um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen (falls anwendbar und mit Zustimmung).

  • Web-Beacons und Pixel: Genutzt um Konversionen zu verfolgen und Marketing zu verbessern.

Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren. Das Ablehnen bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Plattform beeinträchtigen.

10. Datenaufbewahrungsrichtlinie

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange wie nötig um den Service bereitzustellen und unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen:

  • Kontodaten: Während Ihr Konto aktiv ist. Nach Kontoabschluss werden Daten normalerweise innerhalb von 90 Tagen gelöscht, falls wir sie nicht für rechtliche Verpflichtungen speichern müssen.

  • Unternehmensanzeigen: Während die Anzeige aktiv oder archiviert ist. Nach dem Löschen werden Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt, falls keine Gerichtsverfahren laufen.

  • Dokumente und vertrauliche Daten: Während Sie sie auf der Plattform speichern. Gelöscht auf Ihre Anfrage oder 90 Tage nach Anzeigenlöschung.

  • Zahlungsdaten: Transaktionsinformationen werden 7 Jahre lang gespeichert um Schweizer Abrechnungsverpflichtungen zu erfüllen. Vollständige Kreditkartendaten werden von uns nicht gespeichert (Stripe verwaltet dies).

  • Identitätsverifizierungsdaten: Während der Bestätigung nötig (normalerweise 30 Tage nach Genehmigung), dann gelöscht oder sicher archiviert gemäss rechtlichen Verpflichtungen.

  • Zugriffsprotokolle und technische Daten: 6 bis 12 Monate gespeichert, dann gelöscht oder anonymisiert.

  • Support-Kommunikation: 2-3 Jahre als Referenz für Ihre Kundenserviceakte.

11. Ihre Rechte als Betroffene Person

Unter dem Schweizer DSG haben Sie die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung anfordern, dass Ihre Daten verarbeitet werden und eine Kopie dessen, was wir haben, erhalten. Wir werden innerhalb von 30 Tagen antworten.

  • Berichtigungsrecht: Sie können eine Korrektur ungenauer Daten anfordern. Sie können auch Ihre Informationen direkt von Ihrem Konto aktualisieren.

  • Recht auf Löschung: Sie können eine Löschung Ihrer Daten anfordern, falls wir keine rechtliche Verpflichtung haben, sie zu speichern. Sie können Ihr Konto löschen und verbundene Löschung über Kontoeinstellungen anfordern oder uns kontaktieren.

  • Recht auf Datenportabilität: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern (z.B. Export Ihrer Anzeigen oder Profil).

  • Widerspruchsrecht: Sie können gegen bestimmte Verarbeitungen Einspruch erheben, besonders für direktes Marketing. Sie können sich von der Newsletter über den Link in der E-Mail abmelden.

  • Widerruf der Einwilligung: Falls wir auf der Grundlage der Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dies beeinträchtigt nicht die Rechtmässigkeit vorheriger Verarbeitungen.

  • Beschwerderecht: Sie können eine Beschwerde bei der Schweizer Datenschutzbehörde (EDÖB) einreichen: https://www.edoeb.admin.ch

Wie Sie Ihre Rechte ausüben: Kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite (https://www.leez.ch/de/kontakt) mit der Angabe "Datenschutzanfrage". Wir werden Ihre Identität bestätigen und so schnell wie möglich antworten. Wir berechnen normalerweise keine Anfragen, falls sie nicht offensichtlich unbegründet sind.

12. Internationale Datentransfers

Ihre personenbezogenen Daten können in der Schweiz und der Europäischen Union (über unsere Cloud-Service-Anbieter) gespeichert und verarbeitet werden. Datentransfers ausserhalb der Schweiz erfolgen nur in Länder mit angemessenem Schutz oder auf Grundlage angemessener Schutzvorrichtungen (z.B. Standard-Vertragsbedingungen). Wir halten uns an Schweizer Rechtsanforderungen bezüglich internationaler Datentransfers.

13. Unternehmendaten und Verantwortlichkeit

Verkäufer und Partner sind für die Genauigkeit und Rechtskonformität der Unternehmendaten, die sie veröffentlichen, verantwortlich. Falls Sie sensible oder proprietäre Informationen veröffentlichen, wählen Sie die angemessene Vertraulichkeitsstufe. Sie kontrollieren, wer welche Arten von Informationen sehen kann. Leez agiert als Plattform und ist nicht für von Benutzern veröffentlichte Inhalte verantwortlich.

14. Kinder und Minderjährige

Unser Service ist nicht beabsichtigt für Personen unter 18 Jahren. Wir erfassen nicht bewusst personenbezogene Daten von Minderjährigen. Falls wir erfahren, dass ein Minderjähriger Informationen bereitgestellt hat, werden wir angemessene Schritte unternehmen um diese Daten zu löschen und sein Konto zu beenden.

15. Updates dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren um Änderungen in Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Service-Verbesserungen widerzuspiegeln. Signifikante Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder bemerkenswerte Benachrichtigung auf der Website mitgeteilt. Das "Zuletzt aktualisiert"-Datum oben auf dieser Seite zeigt Neuakte Änderungen an. Fortlaufende Nutzung nach Änderungen bedeutet, dass Sie diese akzeptieren (soweit vom Recht erlaubt).

16. Kontaktieren Sie uns

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihren personenbezogenen Daten haben:

Leez SA
c/o eFoundr SA, c/o DM Fiduciaire Sàrl
Rue des Jordils 40
1025 St-Sulpice, Schweiz

Kontaktseite: https://www.leez.ch/de/kontakt

Wir werden auf Ihre Anfragen innerhalb von rechtlichen Fristen antworten. Für dringende Datenschutzbeschwerden können Sie die Schweizer Datenschutzbehörde (EDÖB) direkt kontaktieren: https://www.edoeb.admin.ch